MariaDB® Corporation, Anbieter von Open-Source-Datenbanken, gab heute die allgemeine Verfügbarkeit von MariaDB ColumnStore 1.0, einer leistungsfähigen Open-Source "Big-Data-Analytics-Engine", bekannt. MariaDB führt laut Hersteller erstmals transaktionale und massiv parallele analytische Aufgaben in einer einzigen Umgebung zusammen. Dies vereinfacht Big-Data-Analysen bei gleichzeitig besserer Leistung.
„Mit MariaDB ColumnStore hat die Zukunft von Data Warehouses begonnen. Mit ColumnStore können wir mehr Daten speichern und diese schneller analysieren,” meint Aziz Vahora, Head of Data Management bei Pinger. „Die mobilen Anwendungen von Pinger verarbeiten täglich Millionen Textnachrichten und Anrufe. Wir verarbeiten außerdem mehr als 1,5 Milliarden Protokollzeilen pro Tag. Das Skalieren von Analysefunktionen und Leistung ist für unser Unternehmen von zentraler Bedeutung. ColumnStore von MariaDB verarbeitet riesige Datenmengen und wird mit dem Wachstum von Pinger Schritt halten.”
Marktübersicht
News
Weitere News-
"AI in Europe – Ready for Take-off" - Studie
-
Scout24 und WMF gewinnen Best Practice Award für Bi & Anayltics
-
Informatec und Calyps beschließen strategische Partnerschaft
-
Start-up prämiert: „Open as App“ siegt mit Lösung für automatisierte Erstellung mobiler BI-Anwendungen
-
„Oft fehlt die Zeit für die wesentlichen Aufgaben im Controlling!“
-
Die Finalisten der BARC Awards stehen fest