Alteryx, das Unternehmen für Analytics Automation, geht ab sofort mit McLaren Racing eine mehrjährige Technologiepartnerschaft ein. Durch die Zusammenarbeit soll das McLaren Formel-1-Team dabei unterstützt werden, die erforderlichen Daten schneller zu erfassen, um so bessere Ergebnisse zu erzielen und die Leistung durch intelligente Automatisierung der Datenanalysen zu steigern.
Die einfache Benutzeroberfläche und intelligente Automatisierung von Alteryx helfen dem Team, das Komplexe zu vereinfachen und Terabytes von Daten zu verarbeiten, um so die Effizienz zu steigern, die für die Spitzenleistungen im Rennen erforderlich ist.
Alteryx ermöglicht es dem McLaren Formel 1-Team, in kürzester Zeit entscheidende Informationen und Analysen zu ermitteln.
Alteryx, das Unternehmen für Analytics Automation, geht ab sofort eine mehrjährige Technologiepartnerschaft mit McLaren Racing ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das McLaren Formel-1-Team dabei zu unterstützen, die erforderlichen Daten schneller zu erfassen, um so bessere Ergebnisse zu erzielen und die Leistung durch intelligente Automatisierung der Datenanalysen zu steigern.
"Während Daten die Leistung und Ergebnisse des Unternehmens vorantreiben, können wir mithilfe der Automatisierung von Datenanalysen, von Daten über Erkenntnisse zu Entscheidungen gelangen - und das innerhalb von Minuten", sagt Mark Anderson, CEO von Alteryx. "Die einfache Benutzeroberfläche und intelligente Automatisierung helfen dem Team, das Komplexe zu vereinfachen und Terabytes von Daten zu verarbeiten, um so die Effizienz zu steigern, die für die Spitzenleistungen im Rennen erforderlich ist."
In einem Umfeld, in dem Geschwindigkeit und Leistung maßgeblich sind, verlässt sich McLaren in hohem Maße auf datengesteuerte Analysen, um sowohl bei den Rennen als auch im Tagesgeschäft Fortschritte zu erzielen. Von der Komponentenherstellung über die Logistik bis hin zum Fan-Engagement bietet die Alteryx-Plattform dem McLaren-Formel-1-Team einen einfach zu bedienenden, automatisierten Ansatz für Analytics und Data Science.
Einige der zahlreichen Einsatzbereiche von Alteryx für McLaren sind:
- Digitale Produktion: Der durchschnittliche F1-Rennwagen besteht aus über 25.000 Einzelteilen und Komponenten. Um die Planung, Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge effizienter zu gestalten, ermöglicht die Automatisierung und Modellierung von Analysen in Echtzeit eine verbesserte Produktion und somit eine höhere Kosteneffizienz.
- Logistik am Renntag: Der Transport von schwerer Fracht, Ausrüstung und Autoteilen, die für Rennwochenenden benötigt werden, kann äußerst komplex und kostspielig sein. Durch den Einsatz von Alteryx Geospatial Analytics und der Automatisierung von Geschäftsprozessen minimiert das Team die Risiken, indem es Prozesse und Zeitrahmen optimiert. Dadurch wird sichergestellt, dass Fahrzeuge und passende Zubehörteile zur richtigen Zeit bei den richtigen Teams ankommen.
- Fan-Engagement: Fans möchten heute in die komplexe und technische Welt der Formel 1 mit einbezogen werden. McLaren stärkt Emotionen mit der Marke, den Fahrern und dem Team, und verbessert die Einbindung der Fans durch automatisierte Verhaltens- und Stimmungsanalysen über die gesamte Rennsaison hinweg.
- Back-Office-Automatisierung: Für eine schnellere Bereitstellung und Analyse von Informationen vereinfacht McLaren kritische manuelle Prozesse im Finanzbereich. Die Automatisierung der Datenanalysen hilft den Teams, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, um die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
"Im Rennsport sind wir laufend auf der Suche nach Verbesserungen, um schneller zu werden", sagt Zak Brown, CEO von McLaren Racing. "Die Partnerschaft mit Alteryx verändert, wie wir Daten sammeln. Sie hilft uns dabei, Entscheidungen schneller zu treffen, indem wir Daten durch intelligente Analytics Automation in kürzester Zeit analysieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der führenden Analytics-Lösung Alteryx, um die Effizienz für die Saison 2021 und darüber hinaus zu steigern."
Im Rahmen der Partnerschaft wird die Marke Alteryx auch auf den McLaren MCL35M-Rennwagen, den Overalls der Fahrer Lando Norris und Daniel Ricciardo, den Overalls der McLaren-Boxencrew sowie auf den sozialen Medien und digitalen Plattformen des Teams vertreten sein.
Über Alteryx
Alteryx, das Unternehmen für Analytics Automation, konzentriert sich darauf, jedem Menschen zu ermöglichen, Daten in einen Durchbruch zu verwandeln. Alteryx vereint Analytics, Data Science und Business Process Automation in einer End-to-End-Plattform, um die digitale Transformation zu beschleunigen und die Zukunft der Analytic Process Automation (APA) zu gestalten. Unternehmen jeder Größe auf der ganzen Welt verlassen sich auf Alteryx, wenn es darum geht, hochwirksame Geschäftsergebnisse zu erzielen und ihre modernen Mitarbeiter schnell weiterzubilden. Weitere Informationen finden Sie unter www.alteryx.com.
Über McLaren Racing
McLaren Racing wurde 1963 von dem neuseeländischen Rennfahrer Bruce McLaren gegründet. Das Team nahm 1966 an seinem ersten Formel-1-Rennen teil. Seitdem hat McLaren 20 Formel-1-Weltmeisterschaften, mehr als 180 Formel-1-Grands-Prix, das 24-Stunden-Rennen von Le Mans beim ersten Versuch und das Indianapolis 500 dreimal gewonnen. McLaren Racing tritt derzeit in der Formel 1 weltweit und in der INDYCAR in den USA an. Das Team tritt 2021 in der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft mit Lando Norris und Daniel Ricciardo an und in der INDYCAR-Serie 2021 mit den Arrow McLaren SP-Fahrern Pato O'Ward und Felix Rosenqvist. Ab 2022 wird McLaren Racing in einer neuen Kategorie des Motorsports vertreten sein, wenn es ein Team in Extreme E, der innovativen vollelektrischen Offroad-Rennserie, einsetzt.
News
Weitere News-
Neues TDWI Poster "Process Mining - Datenanalyse in Prozessen zur digitalen Prozessoptimierung"
-
Prognosen 2022: So verschafft smarte Datennutzung Unternehmen Wettbewerbsvorteile
-
Flughafen München: Weniger Lärm und Schadstoffe dank Data Analytics
-
Digitalisierung: Sieben von zehn Deutschen halten Politik für ahnungslos
-
CoPlanner erweitert seine Geschäftsführung
-
Die Kaufprioritäten der Analytics- und BI-Käufer sollten datengetrieben sein
BI & Big Data Events
Aktuelle Beiträge
-
Künstliche Intelligenz braucht ethische Leitplanken
-
Alternative Data: Warum lohnt sich der Blick über den Daten-Tellerrand?
-
Data Science-Projekte: Drei Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg
-
"Es fällt vielen Branchen schwer, die Potenziale der Digitalisierung zu erkennen."
-
Die IBM KI-Leiter: Mit KI ganz nach oben
-
Von einfachen Data Catalogs zu intelligenten Systemen
Mergers & acquisitions