Ordnung ins Datenchaos bringen - das geht nur mit fundierten und durchdachten Datenstrategien und Datenarchitekturen. Moderne Datenarchitekturen müssen robust, verlässlich und gleichzeitig flexibel genug sein, auf die stets steigende Komplexität der Datenlandschaften reagieren zu können. Im Webinar erklärt der weltweit renommierte Experte für Data, Analytics & BI, Dr. Carsten Bange, wie man Ordnung in dieses Datenchaos bringen kann. Er stellt aktuelle Best Practices aus führenden Unternehmen vor, erklärt, was Sie bei Ihrer Datenstrategie beachten müssen und wie nachhaltige Datenarchitekturen aussehen können.
Danach erläutern Alfred Schlaucher und Björn Ständer von Oracle wie gewachsene Data Warehouse Strukturen mit neuen Services für Analytics, Machine Learning und einem multi-model Data Management ergänzt werden können, um neue Datenstrategien und Architekturen flexibler und kostengünstiger umzusetzen.
Referenten:
Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer, BARC GmbH
Alfred Schlaucher, Data Management, Oracle Deutschland B.V. & Co KG
Björn Ständer, Business Analytics, Oracle Deutschland B.V. & Co KG
News
Weitere News-
Bitkom zur Fortschreibung der KI-Strategie des Bundes
-
Testdaten via Produktions-Metadaten für DevOps, DB, DV und ETL-Prototypen
-
Drei Herausforderungen auf der Reise zu nachhaltiger KI
-
Informatec gründet Spin-Off Consilix für Planung und Simulation
-
Bitkom: Verkehrsdaten sollen allen zur Verfügung stehen
-
Kommentar: „Was Big Data erst zum Riesen macht“
BI & Big Data Events
Aktuelle Beiträge
-
Die Trends für Data, BI & Analytics 2021
-
Die Bedeutung von Metadaten einfach erklärt
-
Die schnellsten Data- & Analytics-Projekte liefern den größten Geschäftsnutzen
-
Optimizing Performance, Throughput and Source Overhead when using Change Data Capture (CDC)
-
Change Data Capture (CDC) für Streaming Ingestion
-
Machine-Learning-Modelle zur Verwaltung und Skalierung von IoT-Daten