Orchestrate unterstützt insbesondere Rapid Application Development. CenturyLink verstärkt sich so mit NoSQL, Big-Data-Analytik, Cloud und Database as a Service (DBaaS)-Produkten. Der Orchestrate-Service war bereits vor dieser Transaktion über die CenturyLink Cloud verfügbar. Orchestrate bietet managed NoSQL-Datenbanken, die Kunden als On-Demand-Service nutzen können. Das Orchestrate-API bietet Volltextsuche, Zeitreihen sowie eine Graph- und Key-Value-Store-Datenbank. (20. April) Mehr dazu in der CenturyLink-Pressemitteilung.
Diese BI Scout News enthält von erwähnten Unternehmen bereitgestellte Informationen.