Erfahren Sie von Experten aus Unternehmen wie ABB, AUDI, Bosch, Daimler, Deutsche Bahn, Liebherr, Lufthansa, MAN Truck & Bus, mobile.de, Otto Group, Roche Diagnostics, Schaeffler, Siemens, Telefónica, TUIfly, Volkswagen, WITTENSTEIN, Würth, ZF Friedrichshafen sowie von zahlreichen Technologieanbietern, Wissenschaftlern und Beratern, wie Sie mit Technologien aus den Gebieten Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) einen hohen Geschäftsnutzen erzielen.
Für einführende Keynotes konnten wir gewinnen:
- Prof. Dr. Volker Markl, Fachgebietsleiter Datenbanksysteme und Informationsmanagement an der TU Berlin und Direktor des Berlin Big Data Centers
- Cornelia Schaurecker und Dr. Hakan Duman, VW Data:Lab, Volkswagen AG
Folgende Branchen- und Themen-Sessions runden das Programm ab:
- Digitale Transformation
- Connected Car/Automotive/Aviation
- Industrie 4.0
- Customer Experience Management
- Digital Energy
- Big Data Technology
- Cognitive Computing/Künstliche Intelligenz
- Gesellschaftliche Herausforderungen des Technologieeinsatzes.
Zur Programmübersicht gelangen Sie hier.
Mehr als 600 Entscheider aus datengetriebenen Unternehmen und Organisationen, aus Wissenschaft und Politik kommen zusammen, um sich über Erfahrungen aus dem Big-Data- und KI-Einsatz auszutauschen.
Tickets für den Big Data Summit 2017 sind unter www.bitkom-bigdata.de/tickets verfügbar.
News
Read more-
"AI in Europe – Ready for Take-off" - Studie
-
Scout24 und WMF gewinnen Best Practice Award für Bi & Anayltics
-
Informatec und Calyps beschließen strategische Partnerschaft
-
Start-up prämiert: „Open as App“ siegt mit Lösung für automatisierte Erstellung mobiler BI-Anwendungen
-
„Oft fehlt die Zeit für die wesentlichen Aufgaben im Controlling!“
-
Die Finalisten der BARC Awards stehen fest