
Wissen
Fachartikel für Business Intelligence, Analytics und Big Data
BI Scout veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Fachartikel und weiterführende Informationen zu den Themen Business Intelligence, Analytics und Big Data. Unser Autorennetzwerk umfasst Profis aus Anwenderunternehmen, Experten aus der Forschung und Marktanalysten. Aktuelle Meldungen finden Sie in unseren Newsbereich. Meldungen zu Übernahmen und Partnerschaften finden Sie bei Mergers & Acquisitions. Im Eventkalender finden Sie aktuelle Veranstaltungen zum Themenbereich.
-
Künstliche Intelligenz braucht ethische Leitplanken
Scott Zoldi, 12.11.2021
Ethische Aspekte spielen beim KI-Einsatz bisher fast keine Rolle.
-
Alternative Data: Warum lohnt sich der Blick über den Daten-Tellerrand?
Wolfgang Kobek, 12.04.2021
Verkehrsbewegungen, Wetteraufzeichnungen, Wasserproben – Alternative Data kann vorhandene Unternehmensdaten bereichern.
-
Data Science-Projekte: Drei Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg
Arjan van Staveren, 31.03.2021
-
"Es fällt vielen Branchen schwer, die Potenziale der Digitalisierung zu erkennen."
BI Scout Interview, 25.03.2021
Interview mit D. Franziska Deutschmann zu Digitalisierung und Datenarbeit in deutschen Unternehmen
-
Die IBM KI-Leiter: Mit KI ganz nach oben
Stephan Schnieber, 04.03.2021
-
Von einfachen Data Catalogs zu intelligenten Systemen
Michael Herrmann, 12.02.2021
Intelligente Data Catalogs bilden die Grundlage für ein stringentes Management aller Datenressourcen
-
Ein neuer Blick auf Data Preparation
David Friedland, Amadeus Thomas, 19.01.2021
Korrekte Data Preparation ist essentiell für Data Analytics.
-
Ein Datenarchitekt erklärt den Data Catalog
Dave Wells, 15.01.2021
Die Modernisierung der Datenarchitektur ist eine der wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen, die die Vorteile von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) nutzen wollen.
-
Die Trends für Data, BI & Analytics 2021
BI Scout Interview, 09.11.2020
Interview mit Dr. Carsten Bange, Chef-Analyst von BARC über die Trends für Data, BI & Analytics 2021
-
Die Bedeutung von Metadaten einfach erklärt
Timm Grosser, 29.10.2020
Was genau sind Metadaten und welche Bedeutung haben sie für Data & Analytics? Diesen Fragen geht BARC-Analyst Timm Grosser im Blogbeitrag auf den Grund.
-
Die schnellsten Data- & Analytics-Projekte liefern den größten Geschäftsnutzen
Regina Schmidt, 29.10.2020
Ergebnisse der weltweit größte Anwenderbefragung zum Einsatz von Software für Data & Analytics
-
Optimizing Performance, Throughput and Source Overhead when using Change Data Capture (CDC)
Erez Alsheich, 20.10.2020
-
Change Data Capture (CDC) für Streaming Ingestion
Erez Alsheich, 20.10.2020
So optimieren Sie Ihre Performance mit Change Data Capture
-
Machine-Learning-Modelle zur Verwaltung und Skalierung von IoT-Daten
Roman Pritzkow, 15.09.2020
-
Dashboard-Design: Best Practices
Tom Cahill, 25.06.2020
Grundlegende Designprinzipien für perfekte Dashboards
-
Embedded Analytics mit Logi Analytics
Tom Cahill, 25.06.2020
Advertorial zur Embedded-Analytics-Lösung Logi Composer
-
Data Analytics: Build vs. Buy
Tom Cahill, 25.06.2020
Vor- und Nachteile von Kauf und Eigenentwicklung von Data-Analytics-Lösungen
-
Corona Datenvisualisierungen – 3 Positivbeispiele
Dr. Carsten Bange und Andreas Wiener, 04.06.2020
Information is beautiful, Bissantz und Google zeigen, wie man gute Visualisierungen zur Coronakrise liefern kann.
-
Coronakrise, Datenkrise, Datenvisualisierungskrise
Stefan Sexl, 06.05.2020
Analytics-Experten analysieren besonders gelungene und schlechte Datenvisualisierungen im Zusammenhang mit der Coronakrise.
-
Vergleich von Corona-Dashboards
Tobias Riedner, 06.05.2020
In den letzten Wochen wurden zahlreiche Dashboards zum Thema Coronavirus / COVID19 veröffentlicht. Wie gut sind die Dashboards?
-
Unternehmensplanung in Zeiten der Krise
Johannes Hehr, 05.05.2020
Was bedeutet die Coronakrise für die Unternehmensplanung und welche Aufgaben übernimmt die Planung in Zeiten der Krise?
-
Active Learning Pakete im Vergleich
Alexandre Abraham, 31.03.2020
Vergleich gängiger Methoden für Active Learning im Zusammenhang mit Machine Learning
-
Trends für Enterprise Data Architectures
Lynn Heidmann, 31.03.2020
Eine aktuelle Studie zeigt, auf welche Datenarchitekturen Unternehmen setzten, insbesondere im Kontext der produktiven Nutzung von Modellen für Machine Learning.
-
Ethik und Künstliche Intelligenz – moralische Algorithmen?
Axel Bange, 14.02.2020
Interview mit Analytics-Vordenker Donald Farmer zu Datenethik, Moral in Algorithmen und kommenden Herausforderungen im Umgang mit KI.
-
Fraud Detection – „Es gibt kein System, das nicht betrogen werden kann."
BI Scout Interview , 14.02.2020
Interview zu Betrugserkennung bei Versicherungsunternehmen mit Unterstützung von Data Analytics.